Dein Next Level Gleisbautechnik
Die Weichen der Zukunft hören auf dein Kommando. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Daten und Fakten
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingseinkommen | bis zu € 1.042,85 (im 1. Lehrjahr) |
Ausbildungsort | Lehrwerkstätte Wien, St. Pölten, Linz, Attnang-Puchheim, Knittelfeld, Graz, Salzburg, Innsbruck, Bludenz |
Firma | ÖBB-Infrastruktur AG |
Deine Berufswelt
Gleise verlegen, Weichen montieren und dabei immer unser Schienennetz prüfen, sind deine Aufgaben. Dabei hältst du Ausschau nach Schwachstellen, sanierst Gleisanlagen und stellst bei Bedarf auch mal eine Baustelle auf die Beine – ein echter Macher:innen-Job. Immer dort, wo es was zu tun gibt, baust du das ÖBB-Schienennetz aus.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Bearbeitung und Verarbeitung von Werkstoffen wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton – mit der Hand oder mit Tools.
- Du richtest Baustellen im Gleisbereich ein und sicherst sie.
- Durchführung von gleistechnischen Vermessungsarbeiten.
- Du lagerst und transportierst Materialien und Baustoffe.
- Du stellst Gleisanlagen (Gleise, Weichen, Kreuzungen) her, sanierst sie und trägst sie ab.
- Behebung von anfallenden Mängeln.
- Du stellst Bahnübergänge her.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist ein Technik-Nerd.
- Du hast handwerkliche Skills.
- Der Arzt hat dir Streckentauglichkeit bestätigt.
(Wir kümmern uns um einen Termin für die Untersuchung) - Du bist belastbar und immer ready.
- Du hast Bock, deinen Dienst auch an verschiedenen Einsatzstellen zu verrichten und arbeitest gerne im Freien.
Eine Anleitung zur Bewerbung einer Lehrstelle findest du hier.